Montag, 1. Oktober 2012

First time in NZ - Christchurch

Dubai - Bangkok - Sydney - Christchurch....das war die Flugroute. Nach ca. 30 Std. bin ich in NZ angekommen! Vom Airport aus, hab ich mich dann quer durch die Stadt geschlagen, um zu meinem Hostel zu gelangen. Nach weiteren 2 1/2 std kam ich an und traf auf Phil&Luke, mit denen ich mich schon vorher kontaktierte. Die 2 sind ganz cool drauf. Nach 3Bier bin ich eingeschlafen...
Am nächsten Tag ging es früh raus - gleich mit den Jungs in die Stadt, zur Kiwibank - Konto eröffnen und Steuernummer beantragen. Danach sahen wir uns Backpacker Vehicles an und waren im Supermarket einkaufen. In den ersten Tagen erledigten wir alles Notwendige wie Versicherung, Bankverbindung, Arbeitssuche usw..

In Christchurch sieht es zur Zeit so aus:


Die Stadt ist in einer Zone, die eigentliche "Altstadt" wo die Kathedrale und die meißten Hotels, Tourismusbranche und Restaurants sowie Fußgängerzone am härtesten vom Beben getroffen worden. Hier befindet sich nun die Redzone, welche man nur von außen - oder mit einem Bus besichtigen kann. 
 
Die "provisorische&stylische" neue City

Bisher habe ich noch nicht wirklich realisiert, wo ich hier bin und was ich hier mache!
 Today...war ich auf einer Food&Taste Festival. Ich konnte viele Neuseeländische Produkte kennenlernen und erhilt so einen ersten Eindruck in die Welt der Cuisine de NZ!

FIRST WEEK IS OVER !

Erstes Abendessen für die Jungs im Hostel...


 ....mein kleiner Campervan!

Die zweite Woche in Christchurch startete etwas ruhiger. Wir haben alle eienen Job und ein Auto...somit sind wir flexibel  und sichern uns die ersten Einnahmen. Die Stadt haben wir mitlerweile erkundet, schade dass die RED ZONE in der Stadtmitte liegt. Dort ist alles gesperrt und man kann noch viele Spuren vom Erdbeeben sehen.
Gestern habe ich mein erstes kleines Erdbeeben miterlebt. Im Radio hört man die Sirene heulen. Die Leute hier gehen auf Nummer sicher aber können gut damit umgehn. Irgendwie nehmen Sie es gelassen...wie alles im Leben hier.




Seit einer Woche arbeite ich nun als festangestellter Koch im Hotel "The George" in Christchurch. Es ist das wohl teuerste Hotel in der Stadt, 2 Restaurants mir Bar und alles was dazu gehört. Das Team ist sehr freundlich und ich wurde super aufgenommen. Die Arbeit ist sehr professionell und alles muss perfekt sein - man achtet hier aufs Detail! Daher wird jeder Teller 2mal poliert und die Speisen müssen immer gleich angerichtet werden..wie dass eben in einem Sterneladen so ist...




Gestern habe ich mir eine Hochseeangel gekauft. Gabs für 40$ im Warehouse...später war ich am Ocean fischen und catchte einen Red Snapper, welchen ich mir Abends im Hostel zubereitet habe. Dazu gab es Fennel & Aspargus!






So da bin ich wieder....2 Wochen später und ich arbeite immernoch im Hotel "The George" ! Mitlerweile bin ich eingearbeitet, so dass ich selbständig arbeiten = produzieren, kochen, bestellen usw kann...dass bedeutet eine Menge arbeit! Ich hab meine eigene "section" zugeteilt bekommen und bin dafür verantwortlich, dass; alle Speisen in der passenden Menge produziert sind, meine section immer sauber und die Speisen frisch sind, dass ich unsere Gäste 100% zufriedenstellen kann. So und dass alles auf Englisch im Kiwi Slang .... wow! Ich lerne so viel auf einmal.. zum glück haben die Mitarbeiter nachsicht und geben mir nebenbei Englisch Nachhilfe! top! Mein Van läuft nach einer kleinen "Panne" wieder und sonst ist auch alles tippitoppi! Nach der arbeit fahre ich immer zum Hostel, dort kann ich duschen, essen usw., schlafe aber im Auto, dass kommt billiger. Schließlich bin ich hier zum Geldsaven:))






Küchenteam at theGeorge/Christchurch


Die letzten Wochen im Hotel waren besonders stressig - Weihnachtszeit und Silvester im Hochsommer, wenn das Terassengeschäft noch dazu kommt - ist halt auch eine besonders gute Kombi. Umsobesser für mich...mehr arbeit = mehr Geld! Ich habe beschlossen die arbeit in Christchurch abzubrechen und mit dem Traveln zu starten. Die Freude das Land zu entdecken ist einfach zu groß, und vielmehr: die Stadt wird einfach zu langweilig. Obwohl ich mir meiene dayOFF Tage im NZstyle vertreibe; gofishing&beachtime und co.Ich habe in der Zeit, seit dem ich in Christchurch angekommen bin viele Leute in der Stadt kennen gelernt. Für mich bildeten sie den ersten Eindruck - das erste Gesicht von Neuseeland. Sowohl im Hostel, in der Stadt als auch im Hotel. Ausschließlich hilfsbereite Menschen, die einen mit offenen Armen empfangen - egal wo man herkommt und wie man aussieht. Die Leute hat es durch die Erdbeben selbst schwer getroffen, sie sind froh wenn neue Leute - ob auf Besuch oder für länger - kommen und bleiben. Ich freue mich nun die Stadt zu verlassen, da noch der ganze Rest vom Land auf mich wartet.