Montag, 1. Oktober 2012

First time in NZ - Christchurch

Dubai - Bangkok - Sydney - Christchurch....das war die Flugroute. Nach ca. 30 Std. bin ich in NZ angekommen! Vom Airport aus, hab ich mich dann quer durch die Stadt geschlagen, um zu meinem Hostel zu gelangen. Nach weiteren 2 1/2 std kam ich an und traf auf Phil&Luke, mit denen ich mich schon vorher kontaktierte. Die 2 sind ganz cool drauf. Nach 3Bier bin ich eingeschlafen...
Am nächsten Tag ging es früh raus - gleich mit den Jungs in die Stadt, zur Kiwibank - Konto eröffnen und Steuernummer beantragen. Danach sahen wir uns Backpacker Vehicles an und waren im Supermarket einkaufen. In den ersten Tagen erledigten wir alles Notwendige wie Versicherung, Bankverbindung, Arbeitssuche usw..

In Christchurch sieht es zur Zeit so aus:


Die Stadt ist in einer Zone, die eigentliche "Altstadt" wo die Kathedrale und die meißten Hotels, Tourismusbranche und Restaurants sowie Fußgängerzone am härtesten vom Beben getroffen worden. Hier befindet sich nun die Redzone, welche man nur von außen - oder mit einem Bus besichtigen kann. 
 
Die "provisorische&stylische" neue City

Bisher habe ich noch nicht wirklich realisiert, wo ich hier bin und was ich hier mache!
 Today...war ich auf einer Food&Taste Festival. Ich konnte viele Neuseeländische Produkte kennenlernen und erhilt so einen ersten Eindruck in die Welt der Cuisine de NZ!

FIRST WEEK IS OVER !

Erstes Abendessen für die Jungs im Hostel...


 ....mein kleiner Campervan!

Die zweite Woche in Christchurch startete etwas ruhiger. Wir haben alle eienen Job und ein Auto...somit sind wir flexibel  und sichern uns die ersten Einnahmen. Die Stadt haben wir mitlerweile erkundet, schade dass die RED ZONE in der Stadtmitte liegt. Dort ist alles gesperrt und man kann noch viele Spuren vom Erdbeeben sehen.
Gestern habe ich mein erstes kleines Erdbeeben miterlebt. Im Radio hört man die Sirene heulen. Die Leute hier gehen auf Nummer sicher aber können gut damit umgehn. Irgendwie nehmen Sie es gelassen...wie alles im Leben hier.




Seit einer Woche arbeite ich nun als festangestellter Koch im Hotel "The George" in Christchurch. Es ist das wohl teuerste Hotel in der Stadt, 2 Restaurants mir Bar und alles was dazu gehört. Das Team ist sehr freundlich und ich wurde super aufgenommen. Die Arbeit ist sehr professionell und alles muss perfekt sein - man achtet hier aufs Detail! Daher wird jeder Teller 2mal poliert und die Speisen müssen immer gleich angerichtet werden..wie dass eben in einem Sterneladen so ist...




Gestern habe ich mir eine Hochseeangel gekauft. Gabs für 40$ im Warehouse...später war ich am Ocean fischen und catchte einen Red Snapper, welchen ich mir Abends im Hostel zubereitet habe. Dazu gab es Fennel & Aspargus!






So da bin ich wieder....2 Wochen später und ich arbeite immernoch im Hotel "The George" ! Mitlerweile bin ich eingearbeitet, so dass ich selbständig arbeiten = produzieren, kochen, bestellen usw kann...dass bedeutet eine Menge arbeit! Ich hab meine eigene "section" zugeteilt bekommen und bin dafür verantwortlich, dass; alle Speisen in der passenden Menge produziert sind, meine section immer sauber und die Speisen frisch sind, dass ich unsere Gäste 100% zufriedenstellen kann. So und dass alles auf Englisch im Kiwi Slang .... wow! Ich lerne so viel auf einmal.. zum glück haben die Mitarbeiter nachsicht und geben mir nebenbei Englisch Nachhilfe! top! Mein Van läuft nach einer kleinen "Panne" wieder und sonst ist auch alles tippitoppi! Nach der arbeit fahre ich immer zum Hostel, dort kann ich duschen, essen usw., schlafe aber im Auto, dass kommt billiger. Schließlich bin ich hier zum Geldsaven:))






Küchenteam at theGeorge/Christchurch


Die letzten Wochen im Hotel waren besonders stressig - Weihnachtszeit und Silvester im Hochsommer, wenn das Terassengeschäft noch dazu kommt - ist halt auch eine besonders gute Kombi. Umsobesser für mich...mehr arbeit = mehr Geld! Ich habe beschlossen die arbeit in Christchurch abzubrechen und mit dem Traveln zu starten. Die Freude das Land zu entdecken ist einfach zu groß, und vielmehr: die Stadt wird einfach zu langweilig. Obwohl ich mir meiene dayOFF Tage im NZstyle vertreibe; gofishing&beachtime und co.Ich habe in der Zeit, seit dem ich in Christchurch angekommen bin viele Leute in der Stadt kennen gelernt. Für mich bildeten sie den ersten Eindruck - das erste Gesicht von Neuseeland. Sowohl im Hostel, in der Stadt als auch im Hotel. Ausschließlich hilfsbereite Menschen, die einen mit offenen Armen empfangen - egal wo man herkommt und wie man aussieht. Die Leute hat es durch die Erdbeben selbst schwer getroffen, sie sind froh wenn neue Leute - ob auf Besuch oder für länger - kommen und bleiben. Ich freue mich nun die Stadt zu verlassen, da noch der ganze Rest vom Land auf mich wartet.


Donnerstag, 6. September 2012

Stopover - DUBAI

Nun will ich mal loslegen, so wie ich es mir vorgenommen habe; hier regelmäßig zu notieren was ich erlebt habe.(Mal sehn wie lange ich dass durchhalte...) Heute Morgen bin ich in Dubai nach knapp 6 Std Flug gelandet. Auf die Passkontrolle folgte die Rauschmittelkontrolle! Erste Hitzewelle überstanden....da hat mich schon irgendeiner (Kein Taxi, wie sich später rausstellte) für schlappe 50 USD (für 10 min Autofahrt) zu meinem Hotel gebracht! Schnäppchen-.-

Nach dem Check in im Hotel, hab ich mich gleich auf die Socken gemacht und bin (ohne Wasser, ohne Map, ohne Irgendwas) richtung "Stadtmitte" gelaufen. Raus kam ich am Hafen, eher nich so die Stadtmitte aber ich hatte das Glück angeschwatzt zu werden, nein nicht auf dem bereits vollem Boot, sondern auf einem Boot nur für mich, eine Rundfahrt zu machen. Bevor ich mich dazu entschlossen habe, saß ich schon auf dem Ding....!Ausgesetzt wurde ich - na klar wo sonst - an einem Basar! Da hatte ich dann ca. 10 Tücher auf dem Kopf, 20 Uhren am Arm usw. ... gekauft habe ich nichts. Wobei mich so eine Hookah aus Dubai schon gereizt hätte.








Und schließlich der Kulinarische Teil des Tages: Abends war es zwar immernoch eine brüllende Hitze (nur noch 35Grad) aber irgendwann muss man ja mal was essen. Nicht weit entfernt von meinem Hotel, fand ich ein typisches "Restaurant". Für 32Dirham=7€ bekamm ich ein Wasser, ein Softdrink, in der Vorspeise einen einfachen Salat, hausgemachtes Naanbrot, typischen Curryreis mit Zimt, Kardamom & schwarzen Kümmel und Chicken Nihari. Gegessen wurde mit den Händen! Nach dem essen, bekam ich wie üblich schwarzen Tee mit Milch & Kümmel zum kauen serviert. Anschließend wurde ich in die Küche eingeladen...
In diesem Tandoori-Ofen wird das Brot gebacken!
Der portionierte Teig für das Naanbrot!
                                                                                
Nächster Tag in Dubai. Unter nichtbeachtung, das heute Feiertag hier ist - gab ich dem Taxifahrer das Ziel SpiceSouk an. Einige hatten offen und gaben mir sehr genaue Infortmationen über die Kräuter,Gewürze&Küche. Da nichts los war, konnte ich mich dort ausleben; alles in Ruhe probieren und fremde Gewürze kennen lernen. Es gibt eben immer neues zu entdecken. zB ganzen Kurkuma oder ganze getrocknete Limetten. Weiter ging es zu Fuß, bei schwachen 40Grad....
...angekommen bin ich auf dem Fischmarkt. Hier war zu bestaunden das der Fisch eine super Qualität hat. Und Scampi in solch einer größe - frisch gefangen - ich noch nicht gesehen habe! Muscheln, Seezunge, Red Snapper - alles war dabei! An jedem Stand gab es eine Wage, ein Waschbecken und eine Auslage. In der nächsten Halle...
..Fleich! Was das Zeug hält. Viel Lamm, Rind. Inereien, Zunge, Köpfe usw.! Das übliche eben. Auch hier ist alles frisch, und wurde vor den Augen des Kunden portioniert!



Al Mamzer Beach Park






Endlich....am Abend fand ich eine ShiSha Lounge! Zuvor war ich im dazugehörigem Restaurant essen. Ich entschied mich für einen gegrillten Lammspieß, der echt lecker zubereitet wurde. Mit Gewürzen und Kräutern kennen die sich halt aus.....
In der ShiSha Lounge traf ich ein paar Jungs aus der ganzen Welt. Waren ziehmlich lässig drauf. Zum smoken gab es Honigmelone&Minze - ein Traum.  Für ca. 4€ auch echt fair.

Dazu gab es eine Kanne Tee und Datteln4free.


Nach diesem berauschten Abend, musste ich ausschlafen! Ich sag mal um die Mittagszeit rum, begab ich mich heute zum erstmal in die MetroStation. 200m vom Hotel und wie sich feststellte, ziehmlich preiswert im Vergleich zu den Taxen. Ich sah mir nebenbei die DUBAIMALL an, das hat so 6 Std gedauert, ich habe die Hälfte gesehn. Von dort aus kann man den Burj Khalifa super sehn! In der Mall habe ich Indisch gegessen, obwohl es Systemgastro war, war alles super lecker! Dazu gab es einen "süßen" Joghurt Drink welcher sehr exotisch abgeschmeckt wurde - sehr erfrischend! Später am Abend dachte ich mir, na wenn du schon mal in der Nähe bist, schaust du dir noch The Palm und das Atlantis Hotel an. Ich hatte ja noch nicht genug gesehn. Aufjedenfall hat es super gepasst mit dem Sonnenuntergang entstand eine super Atmosphäre.






Am Abend entschied ich mich für die Grillstube um die Ecke, es gab Fisch! War zwar etwas trocken...anscheinend frittiert?! aber das drumherum hat es eben ausgemacht und für 15Dirham=3€ inkl. Getränk kann man nix sagen...da musste ich für die "ShiSha am Abend"mehr zahlen :) konnte ich mir wieder nicht entgehn lassen! Der Herr, der die Charcoal in einer großen Gastrokelle durch die Gegend schleudert bzw. anfeuert ist zwar nicht grade der Netteste, dass mit den ShiShas hat er aber drauf!
Next Day: Heute halte ich mal den Ball flach! Zuerst war ich nochmal auf dem SpiceSouk, da ich jetzt meine MetroCard habe, wir die auch bei nur 2 Stationen Entfernung benuzt!
Danach bin ich weiter in ein eher Ruhiges Stadtgebiet gefahren. Es gab Mittagessen:
Danach ging es wieder mit der Metro weiter, an den Strand.
 Die letzten Tage habe ich mir die Satdt tagsüber, hauptsächlich aus der Metro angsehn und mir Ziele gesucht, die in der Nähe einer Station liegen. Ich habe festgestellt, dass die Leute hier erst nach Sonnenuntergang anfangen richtig zu Leben. Dass heißt hier geht man um 12 Uhr Nachts zum Friseur, einkaufen und trifft sich auf der Straße zum Geschäfte machen. Die Jungs spielen im Käfig ihr Fußballtunier und die Männer diskutieren bei einem Tee bis in die Nacht. Das Leben hier geht man ruhig an, wenig Stress - doch man ist stehts Aufmerksam. Es kommt einen so vor, als ob viele Menschen erst spät aufstehen. Wenn man Abends durch die Hintergassen läuft, erhört man über die Lautsprecher der Moschee, wie die Gläubiger zum Gebet gerufen werden
- Schuhe stapeln sich Bergeweise vor der Eingangstür.
Viele beladen ihr Fahrrad mit riesigen Säcken, Ware welche Sie gehandelt haben, das sieht schon sehr lustig aus. Ich komme in das nächste Viertel, wo sich ein Elektrogeschäft neben dem anderen befindet - überall das Gleiche in den Regalen. Eine Ecke weiter, das selbe Bild nur mir Reifen...so geht dass ein ganzes Stück. Ich komme am Creek - der Fluß welcher die Stadt teilt - an. Auf die andere Seite gelangt man nur mit einem Taxiboot. Diesmal suchte ich ein etwas gehobeneres Restaurant auf. Mit insgesamt 17€ war die Linsensuppe in der Vorspeise, der geräucherte Fisch, Salat und Tee inkl. immernoch Preiswert und vorallem sehr schmackhaft.
                                         
Ich freue mich auf meinen letzten Tag in Dubai und noch mehr steigt die Vorfreude auf Christchurch.
Die Zeit in Dubai als Stopover habe ich sehr genossen, man bekommt schnell einen guten Blick in das Leben der Einheimischen in ihrer Stadt mit 2 Gesichtern. Ich wünsche mir in ein paar Jahren nochmal vorbei zu schauen, wie sich die Lage dann entwickelt hat - ob die Stadt fertig gebaut ist, oder ob es nie aufhören wird,  mit dem ständigem Wachstum.  Die Leute dort sind jedenfalls sehr gelassen und genießen ihr Leben - egal ob sie in 800 Meter Höhe oder in einem Bungalow am Stadtrand wohnen.